Vierte Kidical Mass im Kernland

6. Mai | 14:00 Uhr | Bahnhof Pregarten Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Nach mittlerweile drei großen Erfolgen in Freistadt und Pregarten findet am 6. Mai die vierte Kidical Mass im Kernland statt. Organisiert wird die Ausfahrt vom Regionalverein Umsatteln und dem Energiebezirk Freistadt. Die Kidical Mass ist eine österreichweite, bzw. weltweite Veranstaltung und orientiert sich […]
Wie Erwerbstätige beim Fahrradkauf bis zu 60% sparen können – Hol dir dein Jobrad!

Seit 30.12.2022 gibt es mit dem Prinzip „JobRad“ in Österreich die Möglichkeit, bei einer Abwicklung des Fahrradkaufs über deine*n Arbeitgeber*in bis zu 42% Geld zu sparen. Damit wird der Radkauf für alle billiger! Daneben gibt es attraktive Förderungen für Privatpersonen, aber auch für Betriebe, die (E-)Fahrräder kaufen möchten. Kombiniert kann der Fahrradkauf damit sogar um […]
8 Millionen Euro für Radweg von Freistadt nach Gallneukirchen

Im Zuge des LEADER Projektes „Alltagsradfahren im Mühlviertler Kernland“ des Energiebezirk Freistadt ist in Kooperation mit dem Verkehrsplanungsbüro „komobile“ ein Zielnetz für einen durchgehenden Radweg von Freistadt-Süd bis Gallneukirchen entstanden. Das Mühlviertler Kernland war lange Zeit durch seine hügelige Topographie und die stark KFZ-befahrenen Hauptrouten nicht sehr attraktiv, um alltägliche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. […]
Fortbildung zum kommunalen Radbeauftragten

Lukas absolvierte den österreichweit ersten Radverkehrs-Lehrgang des Klimabündnis. Radln boomt – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad im Alltag. Ein steigender Radverkehrsanteil ist auch ein wichtiger Baustein zur Erreichung der nationalen Klimaziele. Gemeinden, Städte und Regionen spielen bei dieser Mobilitätswende eine zentrale Rolle. Das dafür notwendige Know-how holten sich 22 Vertreter*innen aus Gemeinden beim 1. Lehrgang […]
CO2 neutrale Verkehrswende in OÖ – Vortrag und Podiumsdiskussion

Mit seinem Vortrag „Verkehrswende ohne Rad nicht machbar – Die Rolle des Fahrradverkehrs für die Verkehrswende“ hat Univ. Prof. Dr. Markus Mailer von der Uni Innsbruck im Mai 2022 am OÖ Radvernetzungstreffen große Aufmerksamkeit erregt. Am Ende seines Vortrages gab es ein Rumoren im Saal darüber, dass kein einziger Verantwortlicher Politiker im Saal wäre um […]
SternRadln aus dem Mühlviertler Kernland zum Linzer Mobilitätsfest

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Verein Radlobby OÖ am Samstag, 17. September 2022 eine große, gemütliche Sternradfahrt zum Linzer Pfarrplatz. Bei der Sternfahrt zeigen die Radler*innen unter dem Motto „Radpedal statt Gaspedal“ wie umweltfreundliche Mobilität aussehen kann. Für das letzte Stück der Fahrt wird ab Steyregg, Leonding, Puchenau, Zwettl an der Rodl und Gallneukirchen […]
3. Kidical Mass im Mühlviertler Kernland

24. September| 14.00 Uhr | Hauptplatz Freistadt Nach großem Erfolg der ersten Kidical Mass im Mühlviertler Kernland im Herbst 2021 und der zweiten Ausgabe im Frühjahr 2022 in Pregarten findet am 24. September 2022 schon die dritte Kidical Mass im Mühlviertler Kernland statt. Die Kidical Mass ist eine österreichweite bzw. weltweite Veranstaltung und orientiert sich […]
Über 100 Fahrradfahrer*innen bei der zweiten „KIDICAL MASS“ im Mühlviertler Kernland!

Nach großem Erfolg im Herbst 2021 fand am 14 Mai 2022 die Kidical Mass im Kernland ihre Fortsetzung. Im Rahmen des LEADER Projektes des Energiebezirks Freistadt – „Alltagsradfahren im Mühlviertler Kernland“ in Kooperation mit dem „Regionalverein Umsatteln“ wurde für kindergerechte Fahrradinfrastruktur eingetreten. Eine Familienfreundliche „Demonstration“ mit großem Spaßfaktor. Die Kidical Mass ist eine österreichweite, bzw. […]
Zweite Kidical Mass im Kernland

14. Mai | 14:00 Uhr | Bahnhof Pregarten Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Nach großem Erfolg im Herbst 2021 findet am 14. Mai die Zweite Kidical Mass im Kernland statt. Organisiert wird die Ausfahrt vom Regionalverein Umsatteln und dem Energiebezirk Freistadt. Die Kidical Mass ist eine österreichweite, bzw. weltweite Veranstaltung und orientiert sich an der Critical Mass. […]