
Info-Reihe: Wertvoll aber günstig
In Zeiten von hoher Inflation ist es manchmal gar nicht so leicht auch noch auf Nachhaltigkeit zu achten. Deshalb haben wir uns entschieden auf die
In Zeiten von hoher Inflation ist es manchmal gar nicht so leicht auch noch auf Nachhaltigkeit zu achten. Deshalb haben wir uns entschieden auf die
Im Zuge des LEADER Projektes „Alltagsradfahren im Mühlviertler Kernland“ des Energiebezirk Freistadt ist in Kooperation mit dem Verkehrsplanungsbüro „komobile“ ein Zielnetz für einen durchgehenden Radweg
Die Energierunde – ein Projekt der LEADER-Region Mühlviertler Kernland und des Energiebezirk Freistadt – gibt Einblicke in die Lösungen und Zwischenschritte der Stadtgemeinde Freistadt auf
Der Bezirk Freistadt steht – wie Österreich und die gesamte Welt – vor einer Jahrhundertaufgabe: Die Klimakrise eindämmen und damit die Lebensqualität, die Gesundheit und den Wohlstand seiner Bürger*innen erhalten. Die Gemeinden des Bezirks Freistadt haben diese Herausforderung früh erkannt und haben 2005 den gemeinnützigen Verein Energiebezirk Freistadt (EBF) gegründet. Seither setzt der EBF zukunftsweisende Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Klimaanpassung und Klimaschutz um und verbindet dabei Politik, Wirtschaft und Privatpersonen.