
Verkostung & Fotoshooting „Kids lieben gutes Essen“
Die Schul- und Kindergartenküchen der Gemeinden Freistadt, Hirschbach, Sandl, Waldburg, Windhaag & Wartberg/Aist nehmen seit März 2023 am Projekt „Mir schmeckt’s im Mühlviertel“ teil. Ziel
Die Schul- und Kindergartenküchen der Gemeinden Freistadt, Hirschbach, Sandl, Waldburg, Windhaag & Wartberg/Aist nehmen seit März 2023 am Projekt „Mir schmeckt’s im Mühlviertel“ teil. Ziel
Mit viel Farbe und Spaß gestalten wir die europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September für mehr klimafreundliche Mobilität. Neben dem Mobilitätssymposium mit spannenden Vorträgen
Das Untere Traisental wurde zum Ziel der Exkursion einer Abordnung von zwanzig Bürgermeistern und Gemeindevertreter*innen der KLAR! Mühlviertler Kernland. Auf dem Programm stand die Besichtigung
Der Bezirk Freistadt steht – wie Österreich und die gesamte Welt – vor einer Jahrhundertaufgabe: Die Klimakrise eindämmen und damit die Lebensqualität, die Gesundheit und den Wohlstand seiner Bürger*innen erhalten. Die Gemeinden des Bezirks Freistadt haben diese Herausforderung früh erkannt und haben 2005 den gemeinnützigen Verein Energiebezirk Freistadt (EBF) gegründet. Seither setzt der EBF zukunftsweisende Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Klimaanpassung und Klimaschutz um und verbindet dabei Politik, Wirtschaft und Privatpersonen.