
Vierte Kidical Mass im Kernland
6. Mai | 14:00 Uhr | Bahnhof Pregarten Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Nach mittlerweile drei großen Erfolgen in Freistadt und Pregarten findet am 6.
6. Mai | 14:00 Uhr | Bahnhof Pregarten Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Nach mittlerweile drei großen Erfolgen in Freistadt und Pregarten findet am 6.
Die Schul- und Kindergartenküchen der Gemeinden Freistadt, Hirschbach, Sandl, Waldburg, Windhaag & Wartberg nehmen seit März 2023 am Projekt „Mir schmeckt’s im Mühlviertel“ teil. Ziel
Jetzt mitmachen und gewinnen! Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, Muren usw. kommen häufiger und zum Teil intensiver
Der Bezirk Freistadt steht – wie Österreich und die gesamte Welt – vor einer Jahrhundertaufgabe: Die Klimakrise eindämmen und damit die Lebensqualität, die Gesundheit und den Wohlstand seiner Bürger*innen erhalten. Die Gemeinden des Bezirks Freistadt haben diese Herausforderung früh erkannt und haben 2005 den gemeinnützigen Verein Energiebezirk Freistadt (EBF) gegründet. Seither setzt der EBF zukunftsweisende Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Klimaanpassung und Klimaschutz um und verbindet dabei Politik, Wirtschaft und Privatpersonen.