KLAR! Mühlviertler Kernland

Vorbereitet auf die Klimakrise

KEM Mühlviertler Kernland

Klima- und Energiemodellregion

KEM Mühlviertler Alm

Klima- und Energiemodellregion

MühlFerdl

E-Carsharing

Helios Sonnenstrom GmbH

Ihr Partner für alles rund um Photovoltaik!

Erneuerbare Energiegemeinschaft

Spörbichl - Dreißgen

OurPower

Strom direkt aus deiner Community

Alltagsradfahren

im Mühlviertler Kernland

Energiegeladen

Podcast des Energiebezirk Freistadt

Klimaschulen

Klima.Schule.Zukunft
News

Wir verstärken unser Team!

Wenn Du unsere Leidenschaft für Klimaschutz, Klimawandelanpassung, erneuerbare Energien und Nachhaltige Mobilität teilst, bist Du bei uns richtig. Derzeit bieten wir folgende freie Vollzeitstelle: ASSISTENZ

Weiterlesen »

BIOÖKONOMIE UND KREISLAUFWIRTSCHAFT

„BIOÖKONOMIE UND KREISLAUFWIRTSCHAFT“ bieten vielversprechende Ansätze für die nachhaltige Ressourcennutzung in unserer Region. Die Konzeptstudie „Klimafitterer Bezirk“ fasst wirtschaftlich relevante Potentiale und vielversprechende Zukunftsthemen in

Weiterlesen »
Veranstaltungen

BIOÖKONOMIE & KREISLAUFWIRTSCHAFT

30. Mai 2023
Infos

Radiosendung Energiegeladen

06. Juni 2023
Infos
0
Gemeinden
0
Gründungsjahr
0
Mitarbeiter*innen
0
Mühlferdl Kund*innen

Der Bezirk Freistadt steht – wie Österreich und die gesamte Welt – vor einer Jahrhundertaufgabe: Die Klimakrise eindämmen und damit die Lebensqualität, die Gesundheit und den Wohlstand seiner Bürger*innen erhalten. Die Gemeinden des Bezirks Freistadt haben diese Herausforderung früh erkannt und haben 2005 den gemeinnützigen Verein Energiebezirk Freistadt (EBF) gegründet. Seither setzt der EBF zukunftsweisende Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität, Klimaanpassung und Klimaschutz um und verbindet dabei Politik, Wirtschaft und Privatpersonen.

Der Newsletter über die neusten Informationen, Trends und Entwicklungen in den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung, erneuerbaren Energien & nachhaltiger Mobilität.