NÄCHSTES HOLZBAUTREFFEN IN LIEBENAU

Die Klima- und Energiemodellregion Mühlviertler Alm und die Leaderregion Mühlviertler Alm, laden am 12. September zum nächsten Holzbautreffen in die Wintersportarena Liebenau ein. In Kooperation mit lokalen Architekt:innen und den Holzfachberater:innen von PRO:HOLZ Oberösterreich, informieren und diskutieren wir über wichtige Faktoren und Bedarfe von guter Schnittstellenkommunikation in Holzbauprojekten. Wie der Baustoff Holz systematisch in zukünftigen […]

Symposium Mobilität der Zukunft

Pregarten KEM Mühlviertler Kernland | 22. September 2023 „Von Jahr zu Jahr braucht man weniger Zeit, um über den Ozean, aber mehr Zeit, um ins Büro zu kommen.“ (Unbekannt) Am 22. September findet in der Bruckmühle in Pregarten das Symposium zur Mobilität der Zukunft von 15:00 – 20:00 Uhr statt. Zum Ausklang der Europäischen Mobilitätswoche lädt […]

Erster Hitzetag im Jahr: Gewessler und Kaineder besichtigten neue Bäume am Hauptplatz

Erster Hitzetag im Jahr: Gewessler und Kaineder besichtigten neue Bäume am Hauptplatz Kein anderer Tag hätte in diesem Jahr bisher passender sein können, um Klimaministerin Leonore Gewessler und Klimalandesrat Stefan Kaineder die neuen Bäume im Schwammstadtprinzip am Freistädter Hauptplatz zu zeigen als der erste Hitzetag im Jahr. Um an genau solchen heißen Tagen für Abkühlung […]

PROJEKTABSCHLUSS & PRESSEKONFERENZ „PARIS GOES MÜHLVIERTLER ALM“

Aktueller denn je ist es notwendig, unsere Bürger*innen durch gebündelte Aktionen für ein klimaneutrales Lebensmodell zu motivieren. Daher setzte sich der Verband Mühlviertler Alm intensiv mit der Etablierung eines nachhaltigen Lebensstils in der Region auseinander. Mit dem Projekt „PARIS GOES MÜHLVIERTLER ALM“ im Rahmen der regionalen Agenda 2021-2023, wurden die Themenkreise Klimawandel, Klimaschutz und Klimawandelanpassung […]

BIOÖKONOMIE UND KREISLAUFWIRTSCHAFT

„BIOÖKONOMIE UND KREISLAUFWIRTSCHAFT“ bieten vielversprechende Ansätze für die nachhaltige Ressourcennutzung in unserer Region. Die Konzeptstudie „Klimafitterer Bezirk“ fasst wirtschaftlich relevante Potentiale und vielversprechende Zukunftsthemen in 10 Schwerpunktfelder zusammen, die nun bei der Abschlussveranstaltung präsentiert und diskutiert werden. Die Themenvielfalt reicht von der Idee der Gründung eines Impulszentrums, neuer Nutzungskaskaden für Schad- und Abfallholz, Holzverstromung, einem […]

Klimacoach Lehrgang 2023

Der Klimacoach Lehrgang 2023 des Klimabündnis OÖ startet noch diesen März. Alle Vertreter*innen und Mitarbeiter*innen von Gemeinden, aber auch alle anderweitig Interessierten sind eingeladen sich bis zum 9. März anzumelden. Inhaltlich wird auf einen ganzheitlichen und praxisorientierten Zugang zu den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Nachhaltigkeit mit einem Augenmerk auf den kommunalen Bereich geachtet. Teil des […]

Frohe Weihnachten, Gesundheit & einen energievollen Start in das neue Jahr

Frohe Weihnachten, Gesundheit und einen energievollen Start in das neue Jahr wünscht das Team des Energiebezirk Freistadt. Danke für Eure Unterstützung, Eure Begleitung, Euer Interesse, Euer Mitwirken und für’s Dranbleiben. Wir nutzen die Weihnachtsfeiertage & die erste Jännerwoche, um unsere Akkus voll aufzuladen und sind ab dem 9. Jänner 2023 wieder voll und ganz für […]

Gemeindeoffensive gestartet

Am Donnerstag, dem 1.12.2022, startete die „Gemeindeoffensive“, eine Online-Plattform, die alle Gemeinden dabei unterstützt, Klimaschutz und Klimawandelanpassung auf der lokalen Ebene in Gemeinderatsbeschlüssen zu verankern. Konkret sind derzeit 39 Vorlagen für Gemeinderatsbeschlüsse in acht Kategorien online unter www.gemeindeoffensive.at abrufbar. Dabei gibt es neben den ausformulierten Beschlussvorlagen auch Hinweise auf mögliche Förderungen und Hintergrundinformationen zu den […]

Wir verstärken unser Team!

Wenn Du unsere Leidenschaft für Klimaschutz, Klimawandelanpassung, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität teilst, bist Du bei uns richtig! Derzeit suchen wir eine*n technische*n Projektleiter*in im Bereich erneuerbare Energien mit Schwerpunkt auf Photovoltaik und Energiegemeinschaften, die*der die Energiewende und damit unsere Zukunft aktiv mitgestalten möchte. Bei uns erwartet Dich ein junges, dynamisches Umfeld, sowie die Möglichkeit […]