Agrar-PV – Exkursion

Agrar-PV: Chance für Landwirtschaft und Energiewende 2030 soll in Österreich der Stromverbrauch zu 100 % aus erneuerbarer Energie gedeckt werden. Ein Ziel, das nur mit einem deutlichen Ausbau der Photovoltaik von 11 TWh erreicht werden kann – eine Verzehnfachung der heute installierten Leistung. Da die in absehbarer Zeit realisierbaren Potenziale für Photovoltaik auf oder an […]

Vernetzungstreffen der regionalen Wasserversorgung

Die Erde ist zu über 70 % mit Wasser bedeckt, wovon jedoch nur ein geringer Teil Trinkwasser ist. In Österreich befinden wir uns in der glücklichen Lage, über genügend Trinkwasser in guter Qualität zu verfügen. Ein*e Österreicher*in verbraucht im Durchschnitt 135 Liter pro Tag. Dieser Wert steigt jedoch mit höheren Temperaturen an. In heißen und […]

Noch mehr Klimaschutz im Energiebezirk

Aktuell befindet sich die KEM Freistadt (Klima- und Energiemodellregion) in der dritten Weiterführungsphase, welche noch bis Ende 2021 läuft. Um in der nächsten Phase (2022-2025) noch intensiver Klimaschutz und zielgerichtetere Projekte gemeinsam mit den Gemeinden umsetzen zu können, werden wir die KEM Freistadt, welche sich aktuell über den gesamten Bezirk erstreckt, in die Regionen Mühlviertler […]