Rural Art- Erste Wand wurde realisiert

Am 13. & 14. Juli fand von 9 Uhr bis 18 Uhr in Unterweißenbach der zweitägige Rural Art Workshop statt. Jugendtankstelle und KEM Mühlviertler Alm starteten zum Thema „Biodiversity – protection of regional species “ ein gemeinsames Kunst- und Kulturprojekt mit kreativ interessierten Jugendlichen aus der Region. Gemeinsam mit neun talentierten Jugendlichen wurde das Rural […]

Erste Kidical Mass in Königswiesen

Am Sonntag den 24. September findet auf der Mühlviertler Alm zum ersten Mal die Kidical Mass statt. Für mehr Rücksichtnahme und Sicherheit im Straßenverkehr schwingt sich die Gemeinde Königswiesen auf die Räder! Die Aktion startet am Marktplatz mit einer fröhlich-gemeinschaftlichen Fahrradtour für große und kleine Pedalritter. Pünktlich um 14:15 gehts los. Polizei und erfahrene Streckenführer:innen […]

Rural Art Projekt in der Sparkassenarena Unterweissenbach

Am 13. & 14. Juli findet von 9 Uhr bis 18 Uhr in Unterweißenbach unser zweitägiger Rural Art Workshop statt. Jugendtankstelle und KEM Mühlviertler Alm starten zum Thema „Biodiversity – protection of regional species “ ein gemeinsames Kunst- und Kulturprojekt mit kreativ interessierten Jugendlichen aus der Region. Der erste Workshoptag beginnt mit dem Schwerpunkt Entwurfstechnik […]

E-Bike Training mit dem ÖAMTC in Königswiesen

Unter dem Motto „Sicher touren für Senioren“ fand am 23. Mai in Königswiesen ein Profi E-Bike Training statt. Am Vormittag durften die Teilnehmer*innen an einer TOP Sicherheitsschulung des ÖAMTC teilnehmen. Dabei wurde von den Trainer*innen im Praxistest viel Wissenswertes über den richtigen Umgang mit dem E-Bike vermittelt und ausprobiert. Am Nachmittag wurde das Gelernte bei einer geführten […]

Exkursionsgäste aus Armenien

Die Klima- und Energiemodellregion zeigte WissenschaftlerInnen aus Armenien gelebte Abfallwirtschaftssysteme auf der Mühlviertler Alm. Mariam Mardanyan und Armen Martyrosyan aus Armenien waren beeindruckt vom konsequenten Umgang mit Abfällen in Königswiesen. Mülltrennung, Müllvermeidung und Recycling stehen in Armenien noch ganz am Anfang. Dennoch möchten die beiden insbesondere die ländliche Bevölkerung davon überzeugen, einen zukunftsfähigen Umgang mit […]

Erstes Holzbautreffen zur Mühlviertler Holzbaukultur

Kommunaler Holzbau ist eine Entscheidung für eine starke regionale Identität und Klimaschutz Für die Entwicklung einer zukunftsfähigen Baukultur in unserer Region bietet der Holzbau eine wichtige und nachhaltige Alternative zur Ziegel- und Betonbauweise. Neue Perspektiven für kommunale Gebäudeplanung eröffnen ein spannendes Entwicklungsfeld für regionale Identitätsbildung und öffnen vielfältige Chancen für wirtschaftliche Regionsentwicklung. In diesem Zusammenhang […]

Auftakt Holzverstromung Vorstellung der Konzeptstudie Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft

Vorstellung Konzeptstudie „Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft“ Im Rahmen von Kurzbeiträgen zu je drei Themenblöcken und anschließenden Podiumsdiskussionen wurden die 10 Schwerpunktfelder der Konzeptstudie „Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft“ am 30. Mai im Gasthaus Oyrer dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. Informierte Projektleiter DI Tobias Steurer im ersten Block über Wertschöpfungsketten entlang der Ressource Holz, lag die Aufmerksamkeit im zweiten Block […]

E-Bike Training für Senioren

Unter dem Motto „Sicher touren für Senioren“ findet am 23. Mai von 9 – 17 Uhr in Königswiesen ein Profi E-Bike Training statt. Am Vormittag erwartet dich eine TOP Sicherheitsschulung mit dem Trainer des ÖAMTC. Dabei erfährst du im Praxistest viel Wissenswertes über den richtigen Umgang mit dem E-Bike. Nach einer kleinen Stärkung wird das […]

E-Bike Service Aktion

Ist dein E-Bike schon frühlingsfit? Am 5. Mai von 10-18 Uhr und am 13. Mai von 8-14 Uhr gibt es in Königswiesen die Möglichkeit, sein E-Bike saisonfit zu machen. Da nur eine begrenzte Anzahl von E-Bike-Services am Aktionstag möglich sind, werden nur Fahrräder mit Voranmeldung entgegengenommen. Nach E-Mail oder telefonischer Voranmeldung bitte das gereinigte Rad […]