Workshop „Alles natürlich sauber“

Fenster reinigen, Wäsche waschen, Boden wischen, Toilette putzen – für jede Gelegenheit besitzen wir ein anderes Reinigungsmittel. Doch die vielen verschiedenen Reiniger sind meist nicht nur überflüssig, sondern auch voller künstlicher Zusatzstoffe, Mikroplastik und aggressiver Chemikalien, die der Umwelt schaden. Dabei gibt es tolle Alternativen, denn Wasch- und Reinigungsmittel lassen sich ganz einfach selber herstellen, […]
Wettbewerb um beste Klimawandel-Anpassungsprojekte

In seine nächste Runde geht der Wettbewerb „Adapterra Awards 2023“ um die besten Klimawandel-Anpassungsprojekte in der Grenzregion von Österreich und Tschechien. Projekte können ab sofort eingereicht werden. Bereits zum dritten Mal wird der grenzüberschreitende „Adapterra Award“ für die Regionen Nieder- und Oberösterreich, Südmähren, Vysočina und Südböhmen ausgeschrieben. Gesucht sind innovative Projekte, die einen wertvollen Beitrag […]
Start Förderaktion: Energiesparen im Haushalt

Einkommensschwache Haushalte erhalten kostenfreie Energiesparberatung und Gerätetausch – Start der Förderung ab sofort – alle Infos unter caritas.at/energiesparberatung Die hohen Energiepreise sind eine direkte Folge unserer Abhängigkeit von russischem Erdgas und für viele Menschen in Österreich eine hohe Belastung – vor allem für Menschen mit wenig Einkommen. Daher wird erstmals für einkommensschwache Haushalte eine Energiesparberatung […]
Klimaschulen voll im Gange

Die diesjährigen Klimaschulen MMS Freistadt, MS Rainbach und MS Tragwein haben schon einige spannende Projekte hinter sich und bevor nun die wohlverdienten Semesterferien beginnen, beschäftigten sich die Schüler*innen in Workshops noch einmal im Detail mit den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. In der Mittelschule Rainbach sind nun Expert*innen zum Thema zu finden. Mithilfe des Klimapuzzles […]
Info-Reihe: Wertvoll aber günstig – Lebensmittel

In Zeiten von hoher Inflation ist es manchmal gar nicht so leicht auch noch auf Nachhaltigkeit zu achten. Deshalb entschieden wir uns dazu, auf die lokalen und regionalen Möglichkeiten zum Lebensmitteleinkauf aufmerksam zu machen, die im Vergleich zu herkömmlichen Nahrungsmitteln häufig im Preis auch noch stabiler sind. Dies lässt sich dadurch begründen, dass beim Einkauf […]
Die Energy Loop ist eröffnet!

Die Energierunde – ein Projekt der LEADER-Region Mühlviertler Kernland und des Energiebezirk Freistadt – gibt Einblicke in die Lösungen und Zwischenschritte der Stadtgemeinde Freistadt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt. An jeder der insgesamt 14 Stationen erhalten die Besucher*innen Informationen über das jeweilige Projekt, seine energetischen Leistungen sowie über die Ambitionen ihrer Betreiber*innen. QR-Codes […]
KLAR!e Einreichung

Mit doppeltem Einsatz für die Region Die aktuelle Förderperiode des KLAR!-Programmes neigt sich nach knapp drei Jahren dem Ende zu. Viele tolle Projekte konnten dadurch im Energiebezirk Freistadt umgesetzt werden: Aufforstungsaktionen, Beschattung von Hitzeinseln, Trinkbrunnen, Ausbildungsmodule für die Feuerwehrjugend, uvm. Damit wir in Zukunft noch stärker auf die unterschiedlichen Anforderungen der beiden Regionen Mühlviertler Kernland […]
Kleidertauschparty in Pregarten

Kleidung ist heute Massenware und wird oft in geringer Qualität und zu günstigen Preisen verkauft – viele Kleidungsstücke liegen dabei ungetragen im Schrank. Der Preis, den die Umwelt und andere Menschen dafür zahlen, ist jedoch immens: Wasserverschmutzung, Ressourcenverschwendung und gefährliche Arbeitsbedingungen sind nur wenige Nebeneffekte davon. Neben dem bewussten Kauf von langlebiger, fair und nachhaltig […]
Frohe Weihnachten, Gesundheit & einen energievollen Start in das neue Jahr

Frohe Weihnachten, Gesundheit und einen energievollen Start in das neue Jahr wünscht das Team des Energiebezirk Freistadt. Danke für Eure Unterstützung, Eure Begleitung, Euer Interesse, Euer Mitwirken und für’s Dranbleiben. Wir nutzen die Weihnachtsfeiertage & die erste Jännerwoche, um unsere Akkus voll aufzuladen und sind ab dem 9. Jänner 2023 wieder voll und ganz für […]