E-Bike Training für Senioren

Unter dem Motto „Sicher touren für Senioren“ findet am 23. Mai von 9 – 17 Uhr in Königswiesen ein Profi E-Bike Training statt. Am Vormittag erwartet dich eine TOP Sicherheitsschulung mit dem Trainer des ÖAMTC. Dabei erfährst du im Praxistest viel Wissenswertes über den richtigen Umgang mit dem E-Bike. Nach einer kleinen Stärkung wird das […]
E-Bike Service Aktion

Ist dein E-Bike schon frühlingsfit? Am 5. Mai von 10-18 Uhr und am 13. Mai von 8-14 Uhr gibt es in Königswiesen die Möglichkeit, sein E-Bike saisonfit zu machen. Da nur eine begrenzte Anzahl von E-Bike-Services am Aktionstag möglich sind, werden nur Fahrräder mit Voranmeldung entgegengenommen. Nach E-Mail oder telefonischer Voranmeldung bitte das gereinigte Rad […]
Reparieren statt Wegwerfen

Am 29. April von 9 – 13 Uhr starten wir in Otelo Weitersfelden den ersten REPAIR BONUS DAY mit Elektro Ebner. Es werden Kleingeräte für die gewerbliche Reparatur vor Ort entgegen genommen und von einem Fachmann diagnostiziert. Für Großgeräte kannst du einfach vor Ort einen Reparaturtermin vereinbaren und dir einen Kostenvoranschlag für die Reparaturförderung einholen. […]
Bio-Recycling bringt Nährstoffe für deinen Garten

Am 28. April von 14-16 Uhr wird dir auf der Profi-Kompostanlage Spindelberger in Unterweißenbach Theorie und Praxis hautnah vermittelt. Gemeinsam mit den Kompostprofis vom Bezirksabfallverband Freistadt legen wir einen „gesunden“ Komposthaufen an. Dabei erfährst du, welche Materialen auf den Kompost gehören und wieviel davon förderlich ist. Interessante Informationen über kompostierbare Verpackungen und deren Verrottungsstadien sind […]
Exkursion zur Holzbaukunst in Vorarlberg vom 27 – 29. März 2023

Mit der 3-tägigen Holzbauexkursion nach Vorarlberg konnte die Leader Region Mühlviertler Alm und die KEM Mühlviertler Alm einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Markenentwicklung für die Region setzen. Wichtige Akteure aus Zimmerei und Holzverarbeitung, Lehrlinge, Architekten, Bürgermeister sowie weitere wichtige Vertreter aus Landwirtschaft und Kommunalpolitik, konnten im Rahmen der Exkursionsreise hochkarätige Informationen und Einblicke in die […]
Vierte Kidical Mass im Kernland

6. Mai | 14:00 Uhr | Bahnhof Pregarten Gemeinsam Spaß am Radfahren haben Nach mittlerweile drei großen Erfolgen in Freistadt und Pregarten findet am 6. Mai die vierte Kidical Mass im Kernland statt. Organisiert wird die Ausfahrt vom Regionalverein Umsatteln und dem Energiebezirk Freistadt. Die Kidical Mass ist eine österreichweite, bzw. weltweite Veranstaltung und orientiert sich […]
Info-Reihe: Wertvoll aber günstig – Mobilität

Gerade im Bereich Individualmobilität sind die Preise im letzten Jahr stark angestiegen. Wie man nachhaltig und günstig unterwegs sein kann, ist aber nicht immer so klar. Deshalb haben wir uns entschieden auf nachhaltige Mobilitätsmöglichkeiten in der Region aufmerksam zu machen, die im Vergleich zum Autofahren häufig billiger sind. Wenn man weniger große Fahrzeuge zur Fortbewegung […]
Wie Erwerbstätige beim Fahrradkauf bis zu 60% sparen können – Hol dir dein Jobrad!

Seit 30.12.2022 gibt es mit dem Prinzip „JobRad“ in Österreich die Möglichkeit, bei einer Abwicklung des Fahrradkaufs über deine*n Arbeitgeber*in bis zu 43% Geld zu sparen. Damit wird der Radkauf für alle billiger! Daneben gibt es attraktive Förderungen für Privatpersonen, aber auch für Betriebe, die (E-)Fahrräder kaufen möchten. Kombiniert kann der Fahrradkauf damit sogar um […]
Klimacoach Lehrgang 2023

Der Klimacoach Lehrgang 2023 des Klimabündnis OÖ startet noch diesen März. Alle Vertreter*innen und Mitarbeiter*innen von Gemeinden, aber auch alle anderweitig Interessierten sind eingeladen sich bis zum 9. März anzumelden. Inhaltlich wird auf einen ganzheitlichen und praxisorientierten Zugang zu den Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Nachhaltigkeit mit einem Augenmerk auf den kommunalen Bereich geachtet. Teil des […]