KLAR! – KEM – LEADER – Gemeinsam für das Mühlviertler Kernland

Heute fand ein Pressefrühstück unter dem Titel „KLAR! – KEM – LEADER – Gemeinsam für das Mühlviertler Kernland“ statt. Durch die Aufteilung der ehemaligen KLAR! Freistadt in die KLAR! Mühlviertler Kernland und Mühlviertler Alm wurde im Bezirk nun der letzte Schritt gesetzt, um eine geographische Deckungsgleichheit der Förderprogramme KLAR!, KEM und LEADER zu erreichen. Die […]
Wir verstärken unser Team!

Wenn Du unsere Leidenschaft für Klimaschutz, Klimawandelanpassung, erneuerbare Energien und Nachhaltige Mobilität teilst, bist Du bei uns richtig. Derzeit bieten wir folgende freie Vollzeitstelle: ASSISTENZ FÜR DIE BEREICHE KLIMASCHUTZ, KLIMAWANDEL-ANPASSUNG & KLIMABILDUNG IM MÜHLVIERTLER KERNLAND (M/W/D) Der Energiebezirk Freistadt ist Träger der Klima- und Energie-Modellregion (KEM), Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) sowie Klimaschulen im Mühlviertler Kernland. Wird im […]
Pflanzaktion – Klimafitte Bestandsumwandlung

Der Wald wir nicht umsonst als Lunge unserer Erde bezeichnet. Jeder gesunde Baum bindet CO2 aus der Luft und gibt Sauerstoff in die Atmosphäre zurück. Je größer und zusammenhängender der Wald ist, desto größer ist dieser Effekt. Doch mit dem Klimawandel geraten auch unsere Wälder in der Region in Stress. Anhaltende Trockenheit und Stürme führten […]
Umfrage: Wie nimmst Du den Klimawandel wahr?

Jetzt mitmachen und gewinnen! Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, Muren usw. kommen häufiger und zum Teil intensiver vor, als noch vor ein paar Jahrzehnten. Im Rahmen dieser Online-Umfrage interessieren wir uns für Deine persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen zu den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der „Klimawandelanpassung“. […]
Wettbewerb um beste Klimawandel-Anpassungsprojekte

In seine nächste Runde geht der Wettbewerb „Adapterra Awards 2023“ um die besten Klimawandel-Anpassungsprojekte in der Grenzregion von Österreich und Tschechien. Projekte können ab sofort eingereicht werden. Bereits zum dritten Mal wird der grenzüberschreitende „Adapterra Award“ für die Regionen Nieder- und Oberösterreich, Südmähren, Vysočina und Südböhmen ausgeschrieben. Gesucht sind innovative Projekte, die einen wertvollen Beitrag […]
KLAR!e Einreichung

Mit doppeltem Einsatz für die Region Die aktuelle Förderperiode des KLAR!-Programmes neigt sich nach knapp drei Jahren dem Ende zu. Viele tolle Projekte konnten dadurch im Energiebezirk Freistadt umgesetzt werden: Aufforstungsaktionen, Beschattung von Hitzeinseln, Trinkbrunnen, Ausbildungsmodule für die Feuerwehrjugend, uvm. Damit wir in Zukunft noch stärker auf die unterschiedlichen Anforderungen der beiden Regionen Mühlviertler Kernland […]
Freistadt macht sich klimafit – Vier Hopfenbuchen am Hauptplatz Freistadt gesetzt

Vier Hopfenbuchen sorgen im Sommer für Abkühlung am Hauptplatz„Unser Hauptplatz wird grüner und schattiger. Wir rüsten uns für eine klimafitte Zukunft“, freut sich Freistadts Bürgermeister Christian Gratzl über die neuen Bäume in der Stadtmitte. „Die Hopfenbuchen werden uns an heißen Sommertagen wertvollen Schatten spenden. Die beste Klimaanlage ist die Natur.“ Vor rund einem Jahr legte […]
Nachlese: Exkursion in den Wald der Zukunft

Auf großes Interesse stieß die Exkursion in den Wald der Zukunft in der Zelletau am 21. Oktober. Über 70 Waldbesitzer*innen und Waldliebhaber*innen nahmen an der Veranstaltung teil. Bezirksförster Martin Speta führte durch verschiedene Stationen und informierte über Baumartenwahl, Bewirtschaftungsmöglichkeiten und über die Aussichten für den Wald der Zukunft anhand praktischer Beispiele. Das Resümee: Anstatt den […]
Kurs: Projektgestaltung – Klimafitte Gemeinde

Das Klimabündnis OÖ und der Energiebezirk Freistadt laden Gemeindemitarbeiter*innen ein, an einem von zwei Kurstagen teilzunehmen und zu lernen, wie Projekte klimawandelangepasst umgesetzt werden können! Zwei Termine stehen zur Wahl: Dienstag, 15.11.2022, 9.00 – 17.00 Uhr Montag, 21.11.2022, 9.00 – 17.00 Uhr Wo: Salzhof Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt Vom Wassermanagement, über die Grünraumbewirtschaftung, den Bodenschutz, die […]