Auf die Räder, fertig, los – Kidical Mass in Königswiesen! 🚲🎉

Auch heuer laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die Kidical Mass in Königswiesen zu feiern!Am Samstag, 7. Juni 2025, heißt es von 14:00 bis 16:00 Uhr wieder: Gemeinsam radeln für mehr Rücksicht und Sicherheit im Straßenverkehr! Startpunkt ist der Marktplatz, wo wir mit einer fröhlichen Fahrradtour für kleine und große Pedalritter:innen ins Abenteuer […]
Kompetenz für regionale Entwicklung mit „Region on Board“

Mit dem Hochschullehrgang „Region on Board“ ist der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ein Meilenstein in der Lehrgangsentwicklung gelungen, der die Professionalisierung von Regionalentwickler:innen maßgeblich stärkt. Besonders freut uns, dass unsere Programmleiterin der KEM Mühlviertler Alm, Elisabeth Schmidt, mit der Absolvierung des Lehrgangs Wissen und Praxiserfahrung in den Energiebezirk Freistadt holt. Ein entscheidendes Kompetenzfeld für […]
Next Generation Holz – Lehrlingsdrehtag #3

Technik trifft Talent – weibliche Lehrlinge als zukünftige Fachkräfte in der regionalen Holzwirtschaft! Der nächste Halt unserer Lehrlingstour führte uns zu Ortner Holz in Tragwein – einem traditions-reichen Familienbetrieb in sechster Generation, der den Weg vom Baum zum Haus mit Konsequenz und Leidenschaft lebt. Lehrlingsbeauftragter Alexander Hackl und sein Team gaben uns einen spannenden Einblick […]
Next Generation Holz – Lehrlingsdrehtag #2

„Innovative Holzhäuser – maßgeschneidert und mit Handwerkskunst gefertigt“ . Ein besonderes Highlight für unser Moderationsteam war der Besuch bei Buchner Holzbau in Unterweißenbach – einem Familienbetrieb mit rund 90 Mitarbeiter:innen, der seit Jahrzehnten für ökologisches Bauen, moderne Holzarchitektur und hohe Ausbildungsqualität steht. Schon beim Ankommen war die wertschätzende, familiäre Atmosphäre deutlich spürbar: Wir wurden herzlich […]
Next Generation Holz – Lehrlingsdrehtag #1

Wo Holz Geschichten erzählt – Ein Besuch bei der Holzmanufaktur Jakob Kiesenhofer. . Der erste Halt unserer Lehrlingstour führte uns zur Holzmanufaktur Jakob Kiesenhofer in Schönau. In einem traditionellen Vierkanthof, unweit der Burgruine Prandegg gelegen, entstehen hier aus alten Balken neue Wohnträume – ein Ort, der Handwerkstradition und kreative Vision miteinander verbindet. Schon beim Betreten […]
Einblicke hinter die Werkstattüren – wir holen junge Talente in Holzberufen vor den Vorhang🎥🪚

Wo gehobelt wird, da fallen nicht nur Späne – es entsteht Zukunft. Vom 22. bis 24. April war die KEM Mühlviertler Alm gemeinsam mit dem Kamerateam von Dorf TV und FRF unterwegs, um die herausragende Lehrlingsarbeit in den regionalen Holzbetrieben sichtbar zu machen. Einblicke, die sitzen – wie ein gut gezapftes Holzverbindungselement. Der erste Schnitt […]
KEM Fachexkursion begeistert mit innovativen Ansätzen zur Leerstandsnutzung

Am 25. März fand die landwirtschaftliche Fachexkursion der Modellregion Mühlviertler Alm gemeinsam mit den Mühlviertler Almbauern statt, die ganz im Zeichen der energieeffizienten Leerstandsnutzung stand. Zahlreiche interessierte Teilnehmer besuchten den Daunel-Hof von Josef Ratzenböck in Zwettl an der Rodl, einem Vorzeigebetrieb für nachhaltige Indoor-Landwirtschaft. Einst als traditioneller Grünlandbetrieb mit Milchwirtschaft geführt, beeindruckte der Hof heute […]
Gemeinde-Beratungstour in der Mühlviertler Alm

Im März tourten die Modellregionen KEM und KLAR! gemeinsam mit der Leader-Region Mühlviertler Alm durch die Mitgliedsgemeinden. In Gesprächen mit den Bürgermeistern und Amtsleiter*innen wurde erörtert, wie die Gemeinden bestmöglich bei aktuellen Anliegen und zukünftigen Vorhaben unterstützt werden können. Da eine Vielzahl an Förderprogrammen – die von Kultur-, Jugend- & Tourismusagenden bis hin zu kommunalen […]
Gesundheitstag in Bad Zell

Am 29. März ab 13:00 Uhr laden wir dich herzlich zum Gesundheitstag in Bad Zell ein, den das Team der Gesunden Gemeinde Bad Zell extra für dich organisiert. Auch die KEM und KLAR! Region der Mühlviertler Alm ist mit einem Stand dabei, an dem du dich über Hitzeschutz, nachhaltige Ernährung, Wassersparen im Haushalt und spannende […]