Eine eindrucksvolle Exkursion führte die Schüler:innen der HAK Freistadt ins niederösterreichische Zwentendorf. Auf Initiative des Anti Atom Komitees besuchten sie das weltweit einzige Kernkraftwerk, das zwar fertig gebaut, aber nie in Betrieb genommen wurde.
Im Rahmen einer Führung erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Geschichte der Volksabstimmung von 1978, bei der sich 50,47 Prozent der Österreicher:innen gegen die Inbetriebnahme entschieden – eine Entscheidung, die Österreichs Energiepolitik nachhaltig prägte. Seither ist Zwentendorf ein Lern- und Erinnerungsort, der wie kaum ein anderer für die zentrale Weichenstellung in der österreichischen Energiepolitik steht.
Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit den Simpsons: Im Rahmen der Ausstellung des Karikaturmuseums Krems „Hier kommt Bart!“ sind 2024 die Kultfiguren nach Zwentendorf „eingezogen“ und sorgen seither für eine humorvolle Ergänzung zum ernsten Thema.
Mit dabei war auch KEM-Managerin Sylvia Steininger vom Energiebezirk Freistadt, die die Exkursion begleitete. Herzlichen Dank an die Organisator:innen und Lehrkräfte, die diesen spannenden Lerntag ermöglicht haben!
Hier weiterlesen: Anti Atom Komitee Freistadt