Mit einer besonderen Veranstaltung hat die Marktgemeinde Leopoldschlag die Europäische Mobilitätswoche heuer schon vorzeitig eröffnet. Unter dem Motto „GEH-meinde-RAD“ wurden Besucher:innen am 14. August eingeladen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Start des neuen Wasserbüffelprojekts im Natura-2000-Gebiet zu kommen – und viele folgten diesem Aufruf.
Die Veranstaltung verband Naturschutz und Mobilität auf eindrucksvolle Weise: Dank der Zusammenarbeit zwischen dem Naturschutzbund Oberösterreich, dem Biohof Forthofer aus Nöchling und der Gemeinde Leopoldschlag konnte die Wasserbüffelherde wieder auf den Feuchtwiesen heimisch werden. Die Tiere sind nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern übernehmen auch eine wichtige ökologische Aufgabe, indem sie wertvolle Lebensräume für Bodenbrüter, Reptilien und Amphibien schaffen.
Zahlreiche Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, die Wasserbüffel in ihrem neuen Zuhause zu erleben – und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem sie das Auto stehen ließen.
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine europaweite Kampagne, die Bewusstsein für die Vorteile nachhaltiger Mobilität schafft. Leopoldschlag hat gezeigt, wie Naturschutz, Gesundheit und Lebensqualität Hand in Hand gehen können – ein starkes Zeichen für die ganze Region.