Grenzüberschreitender Austausch im Rahmen des INTERREG-Projekts DeKLARed AdaptRegions
Im Rahmen des INTERREG-Projekts DeKLARed AdaptRegions fand am 3. April 2025 in Pregarten ein Round Table zum Themenkomplex „Naturschutz und Klimaanpassung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Klimabündnis OÖ organisiert und brachte österreichische und tschechische Fachexpert:innen, Vertreter:innen der Verwaltung sowie zentrale Stakeholder aus beiden Ländern zusammen.
Ziel des Treffens war es, zentrale Herausforderungen, Handlungsspielräume und Kooperationsmöglichkeiten in der Umsetzung naturbasierter Klimaanpassungsmaßnahmen zu identifizieren. Dabei wurde insbesondere die gegenseitige Wechselwirkung von Naturschutz und Klimawandelanpassung diskutiert: Wie kann Naturschutz zur Klimawandelanpassung beitragen – und wie kann umgekehrt Klimaanpassung den Naturschutz stärken?
Die KLAR!-Regionen Mühlviertler Alm und Mühlviertler Kernland beteiligen sich aktiv als Kooperationspartner an diesem grenzüberschreitenden Projekt. Beide Regionen setzen sich bereits seit Jahren intensiv mit den Herausforderungen der Klimakrise auseinander und sehen in naturbasierten Lösungen wie der Erhaltung naturnaher Wälder, dem Schutz von Feuchtgebieten oder der Förderung biodiversitätsreicher Kulturlandschaften einen wirkungsvollen Hebel zur regionalen Resilienzsteigerung.
Das Treffen bot Raum für praxisorientierten Austausch und wurde von allen Beteiligten als wichtiger Impuls zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Österreich im Bereich der klimafitten Regionalentwicklung bewertet.