Die Maßnahme nutzt digitale und analoge Medien, um die Bevölkerung und Gemeinden über KEM-Aktivitäten zu informieren. Über die Website, soziale Medien sowie einen monatlichen Newsletter werden regelmäßig aktuelle Beiträge veröffentlicht. Analoge Medien umfassen Pressekonferenzen, regionale Zeitungen und Gemeindezeitungen. Zusätzlich werden drei Mal jährlich einstündige Radiosendungen und Podcasts produziert, um KEM-Themen mit Expert*innen zu diskutieren.