Nachlese: Klima-Wandertag in Kaltenberg

Lesedauer: 2 min

Am 10. September 2025 lud die Seniorengruppe Freistadt zu einem Klima-Wandertag nach Kaltenberg ein. Rund 20 Teilnehmer:innen machten sich gemeinsam mit Wanderführer Alois Wagner vom Alpenverein, Sektion Freistadt, auf den Weg entlang eines Teilstücks des Silberbergweges. Ausgangs- und Zielpunkt war der Biohof Thauerböck, wo die Wanderung mit einem gemeinsamen Mittagessen in Kaltenberg ihren gemütlichen Abschluss fand.

Begleitet wurde die Gruppe von der KLAR! Mühlviertler Alm. Während der Wanderung erhielten die Teilnehmer:innen in Kleingruppen Informationen zu Phänologie, Hitzeschutz und Gesundheit. Am Ziel beim Pavillon Thauerböck folgte eine gemeinsame Einführung in die Arbeit der KLAR! sowie praxisnahe Tipps, wie man sich besser vor den Folgen des Klimawandels schützen kann.

Im Gasthaus vor dem Mittagessen wurde das Thema nochmals aufgegriffen: Eine Gewinnspielfrage zum Blühzeitpunkt des Holunders damals und heute regte zum Austausch an. Gewinner Hans konnte sich über eine Glastrinkflasche freuen. Zusätzlich erhielten alle Teilnehmer:innen eine Mappe mit Broschüren und Infomaterial, wobei auch der Naturkalender von GeoSphere Austria besonders hervorgehoben wurde.

Der Klima-Wandertag bot den Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in die Arbeit der KLAR! Mühlviertler Alm, praktische Tipps zum Verhalten in der Natur und ein besseres Verständnis für die Veränderungen durch den Klimawandel. Gleichzeitig präsentierte sich die Region Mühlviertler Alm als attraktives Wanderziel mit regionaler Gastfreundschaft.