Ländliche Mobilitätswende

Die Maßnahme steigert das Alltagsradfahren und die mobile Effizienz durch Optimierung mikrologistischer Versorgungsketten. Die Umstellung der kommunalen Fuhrparks auf E-Mobilität wird vorangetrieben. Zudem liegt der Fokus auf der Verbesserung der Radabstellanlagen und der betrieblichen Mobilitätsberatungen. Schwerpunkte wie Fahrradsicherheit und Alltagsmobilität werden durch gezielte Kampagnen und Aktionen, etwa während der Europäischen Mobilitätswoche, weiter gefördert.