
Produktmarkenentwicklung in der Agrar-Photovoltaik
Bis 2030 soll in Österreich der Strom aus erneuerbaren Quellen stammen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen ist ein massiver Ausbau von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse notwendig.
Landwirtschaftsbetriebe waren schon immer Vorreiter der Photovoltaik-Nutzung, da einerseits meist hohe Energieverbräuche entstehen und andererseits geeignete Dachflächen zur Verfügung stehen. Bislang wurden Photovoltaikanlagen auch fast ausschließlich Dachflächen installiert. Besonders im Agrarsektor gibt es vielfältige Anwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten der Photovoltaik.
Informationen
Agri-Photovoltaik
Chance für Landwirtschaft und Energiewende
Produktmarkenentwicklung
Entwicklung zu einer starken Marke