Holz entdecken – direkt im Klassenzimmer

Lesedauer: < 1 minute

Kurz vor Schulschluss dürfen wir unser Holz-Initiative für den kommenden Schulstart ankündigen: Im Rahmen der Berufsorientierung im Holzbau stattet die KEM Mühlviertler Alm die Mittelschulen der Region mit sogenannten Holzforscherboxen aus. Diese wurden von proHolz speziell für den Unterricht entwickelt und ermöglichen es Lehrer*innen, spielerisch und fächerübergreifend Experimente und Inhalte rund um Wald, Holz und nachhaltige Rohstoffe zu vermitteln.

Herr Direktor Erwin Bindreiter von der Mittelschule Königswiesen unterstreicht die zentrale Rolle einer frühzeitigen Natur- und Umweltbildung im Schulalltag: „Der direkte Bezug zu regionalen, nachwachsenden Rohstoffen wie Holz ist ein wesentlicher Baustein für die Entwicklung eines nachhaltigen Denkens bei unseren Schüler*innen. Es ist wichtig, dass junge Menschen schon früh verstehen, welche wertvollen Ressourcen unsere Region bietet – und wie sie verantwortungsvoll genutzt werden können.“ Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Werbeholz von Robert Diesenreiter aus Schönau, die das Branding der ersten Holzentdeckerbox für die Mittelschule Königswiesen gesponsert hat.

Wir wünschen den Schüler*innen viel Freude beim Forschen, Entdecken und Staunen!