Kidical Mass Freistadt 2025

Buntes Fahrradfest mit klaren Forderungen in Freistadt

Lesedauer: 2 min

Am 14. Juni 2025 fand in Freistadt die diesjährige Kidical Mass statt – eine familienfreundliche Fahrraddemo für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit des Radverkehrs. Die Veranstaltung wurde vom Energiebezirk Freistadt gemeinsam mit den Freistädter Alltagsradler:innen organisiert und fand großen Anklang bei Jung und Alt.

Bürgermeister Christian Gratzl begrüßte die Teilnehmer:innen am Hauptplatz und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung sicherer Schulwege und nachhaltiger Mobilitätsangebote in der Stadt.

Im Anschluss an die Ausfahrt durch das Stadtgebiet bot ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderradparcours, Musik und Informationsständen zahlreiche Mitmachangebote und Gelegenheiten zum Austausch.

Drei konkrete Anliegen wurden im Rahmen der Kidical Mass sichtbar gemacht:

Zemannstraße als Fahrradstraße ausweisen: Als stark frequentierter Schulweg soll die Zemannstraße künftig Vorrang für den Radverkehr erhalten – mit Tempo 30, Überholverbot und eingeschränktem Kfz-Durchzugsverkehr, wie in der StVO vorgesehen.

Sichere Querungen für Rad- und Fußverkehr schaffen: An Bundes- und Landesstraßen braucht es klar markierte Schutzwege, auf denen auch Radfahrer:innen sicher und ohne Absteigen queren können – besonders im Umfeld von Schulen und Freizeiteinrichtungen.

Freigabe der Promenade für Radfahrer:innen: Die derzeit gelebte gemeinsame Nutzung durch Fuß- und Radverkehr soll durch eine rechtliche Freigabe als Radweg ohne Benützungspflicht offiziell anerkannt werden.

Die Kidical Mass hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an einer sicheren, familienfreundlichen Radinfrastruktur in Freistadt ist. Der Energiebezirk Freistadt unterstützt die aktive Mobilitätswende und wird sich auch künftig gemeinsam mit regionalen Partner:innen für faire Verkehrsbedingungen einsetzen.