Nachlese Workshop heimische Wildblumenwiese

Im Rahmen der KLAR! Mühlviertler Alm fand am Freitag, den 11. Oktober 2024, ein ganztägiger Workshop zum Thema „Heimische Wildblumenwiese“ im Otelo Weitersfelden statt. Gestaltet von der Expertin Luzia Marchsteiner, bot der Workshop eine wertvolle Kombination aus Theorie und Praxis. Der Tag begann mit einem fundierten Theorieinput, in denen die Artenvielfalt, die Bedeutung und der […]

LW-Fachworkshop: Ganzjahreskulturen & praxisnahe Wirtschaftlichkeit

Im Spätherbst setzen wir in der Mühlviertler Alm unseren Wissensaufbau rund um den Edelpilzanbau fort. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der ganzjährigen Pilzkultur in Leerständen, der Wirtschaftlichkeit und der effizienten Substratherstellung. Marion Beran von den Waldviertler BIO Edelpilzen wird ihre Expertise und innovativen Methoden vorstellen. Durch ihre Technik ist es möglich, auf nur 100 Quadratmetern […]

Gewinner*innen der KLAR! Garten Fotochallenge

1. Platz Familie Kollroß

Die KLAR! Garten Fotochallenge ist erfolgreich zu Ende gegangen, und die Gewinner*innen stehen fest! Die Fotochallenge hatte zum Ziel, die Artenvielfalt und kreative Gartenideen in der Region Mühlviertler Alm zu fördern und sichtbar zu machen. Dabei wurden zahlreiche beeindruckende Einreichungen von Gartenliebhabern aus der Region eingereicht, die die Vielfalt und Schönheit unterschiedlicher Gartenformen widerspiegeln. 1. […]

EBF Klausur – Mit neuem Standort und klarer Strategie auf Kurs in die Energiezukunft

Der Energiebezirk Freistadt (EBF) hat am 1. Oktober einen entscheidenden Schritt in seiner Weiterentwicklung gemacht: Mit dem Umzug in die Zemannstraße in Freistadt rückt der Verein nicht nur geographisch näher ins Zentrum der Stadt, sondern stärkt auch seine strategische Ausrichtung. Dieser Standortwechsel steht sinnbildlich für eine neue Phase, die von einer klaren Fokussierung auf zukunftsweisende […]

Neues Mitglied im EBF-Team: Sylvia Steininger

Sylvia Steininger

Seit dem 1. Oktober 2024 verstärkt die Windhaagerin Sylvia Steininger das Team des Energiebezirk Freistadt als neue Nachhaltigkeitsmanagerin. Mit ihrer umfassenden Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit wird sie ab sofort als zentrale Ansprechpartnerin für Gemeinden, Bürger:innen und Netzwerkpartner:innen zur Verfügung stehen. Als Managerin der KEM- und KLAR!-Region Mühlviertler Kernland wird sie maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung […]

Nachlese: Europäische Mobilitätswoche im Bezirk Freistadt

Vom 16. bis 22. September stand Freistadt erneut im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche. Diese Initiative soll Bürgerinnen und Bürger für umweltfreundliche Mobilitätslösungen begeistern und gleichzeitig auf drängende Verkehrsprobleme aufmerksam machen. In der Mühlviertler Alm verwandelten sich während der Aktion „Blühende Straßen“ Parkplätze in farbenfrohe Oasen. Mit bunt gefüllten Boxen, die ausgeliehen werden konnten, wurde der […]

BIONIC – IDEENLABOR STARTET AB HERBST 2024

Ab Herbst 2024 starten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Königswiesen das spannende Schulprojekt „Bionic BOOM: Nature as Superhero“. In drei innovativen Schwerpunktbereichen – Bionic Spotlight, Bionic Fashionist und Bionic Art & Craft – wird die faszinierende Welt der Bionik im Unterricht integriert. In allen Bereichen des Projekts setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit […]

Edelpilzanbau im Leerstand: Wirtschaftliche Chancen und ökologische Innovationen

Der Edelpilzanbau eröffnet nicht nur neue wirtschaftliche Potenziale, sondern erschließt auch einen wachsenden Zukunftsmarkt: Pilze als mineralstoffreiche Nahrungsquelle und Fleischersatz. In unserem aktuellen Workshop, den KEM-Managerin Elisabeth Schmidt gemeinsam mit der Pilzexpertin Marion Beran aus dem Waldviertler Grenzland entwickelt, zeigen wir, wie eine gezielte Wirtschaftlichkeitsrechnung und die eigene Substratherstellung den Pilzanbau zu einer tragfähigen Einkommensquelle […]

Nachlese: Roadshow Freistadt – Innovative E-Mobilitätslösungen für Gemeinden & Bauhöfe

Am 17. September strahlte nicht nur die Sonne über dem Solar Sky Park in Freistadt, sondern auch die Roadshow, die zahlreiche Gemeinden der Region zusammenführte. Diese nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Innovationen im Bereich der E-Mobilität und Smart Grid Konzepte zu informieren. Vier regionale E-Fuhrparkhändler, Hochrather, S-Motion, E&S Motors und Autohaus Aumayr präsentierten […]